Adelebsen, 09.07.2025
Die digitale Revolution ist in vollem Gange und die Kinder der Heinrich- Christian-Burghardt-Grundschule haben diese Entwicklung mit bemerkenswerter Kreativität und Tiefe in ihren Arbeiten reflektiert. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ zum Thema „Echt digital“ hat seine ersten Siegerinnen und Sieger auf Ortsebene gefunden. Die Volksbank eG, Adelebsen prämiert die besten Bilder, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig die digitalen Visionen der jungen Generation sind.
Etwa 200 Beiträge sind in dieser Runde bei der Volksbank eG, Adelebsen eingegangen, dazu zählen die kreativ gestalteten Bilder und Quizlösungen. Ob Malerei oder Verarbeitung verschiedener Materialien – die kreativen Arbeiten spiegeln wider, wie die junge Generation der Grundschule Adelebsen die digitale Welt erlebt und mitgestaltet. Dabei standen Fragen wie „Wie real ist die digitale Welt?“, „Wie beeinflusst das, was wir online sehen, unser Denken, Fühlen und Handeln?“ und „Welche Chancen und Risiken liegen in der Digitalisierung?“ im Mittelpunkt.
Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Arbeiten zeigen, dass die digitale Welt für die junge Generation mehr ist als Technologie – sie ist ein Teil ihres Lebens und ihrer Identität. Es ist beeindruckend, wie kreativ und bedeutsam die jungen Menschen das Thema Digitalisierung künstlerisch umsetzen.
Für die Ortsjurys war es keine leichte Aufgabe, aus den zahlreichen Arbeiten die Siegerinnen und Sieger zu küren.
Im Bereich Bildgestaltung überzeugten Fenja Wabbersen, Josephine Sieck und Amelie Keiser, der Klassen 1 und 2. Bei der 3. Und 4. Klasse konnten sich Lena Schmack, Thea Quentin und Alexandra Striewe mit ihren Bildern bei der Ortsjury durchsetzten. Beim örtlichen Quiz dürfen sich Leonard Hauke, Aljoscha Henne und Thea Quentin über ihre Preise freuen. (Foto)
Auch in diesem Jahr haben die Volksbank und die Grundschule eine gemeinsame Siegerehrung für alle Teilnehmer vor Ort auf dem Pausenhof der Schule veranstaltet. Es ist immer wieder schön zusehen, wie freudig und gespannt die Kinder bei der Bekanntmachung der Gewinner*innen dabei sind und gemeinsam mitfiebern. Die Volksbank eG, Adelebsen vergibt Urkunden und Sachpreise, darunter als Hauptpreis ein City Scooter, aber auch weitere tolle Spiel-und Freizeitartikel sind dabei.
Ebenfalls hat die Volksbank eG, Adelebsen in diesem Jahr der Heinrich- Christian-Burghardt-Grundschule einen Scheck über 200,00€ überreicht, als Spende für die Klassenkassen. Mit Freude wurde der Scheck entgegengenommen.
Die gekürten Bilder auf Ortsebene sind nun qualifizeirt für den Entscheid auf Landesebene. Und auch da haben sich die kreativen Bilder der Schüler*innen der Heinrich- Christian-Burghardt-Grundschule durchgesetzt.
Das Bild „Digitale Geräte im Haushalt“ von Thea Quentin platzierte sich auf dem 2. Platz beim Landesentscheid. Die Bilder „Ohne Digital geht nicht“ von Lena Schmack und „Videospiele sind cool“ von Josephine Sieck erreichten den 4. Platz auf Landesebene. Die Gewinnerinnen können sich über eine weitere besondere Urkunde und ein Preisgeld freuen.
Die Volksbank eG, Adelebsen, möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die den aktuellen Kreativwettbewerb in der Grundschule Adelebsen ermöglichen und unterstützen.
Ein besonderer Dank gilt allen Lehrkräften, die diesen kreativen Wettbewerb mit großem Engagement begleiten. Ihr Einsatz ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Ebenso möchten wir Frau Wolter, der Schulleiterin der Grundschule Adelebsen, unseren Dank aussprechen. Sie hat die Durchführung dieses Projekts in Zusammenarbeit mit der Volksbank eG in der Schule ermöglicht und somit maßgeblich gefördert.
Nicht zuletzt geht ein herzlicher Dank an Frau Losch, die im Hintergrund viele Dinge organisiert und als verlässliche Ansprechpartnerin stets zur Verfügung steht.